An diesem Freitag durften wir an der "Heimerer Schule" in Torgau angehenden Erzieherinnen und Erziehern den Umgang mit neuen Medien im pädagogischen Umfeld näherbringen. Im Rahmen der Fortbildung setzten sich die Teilnehmer mit den digitalen Gewohnheiten von Kindern und Jugendlichen auseinander. Sie bekamen weitreichende Einblicke in die Herausforderungen, aber auch Möglichkeiten, die digitale Medien im erzieherischen Kontext bieten. Neben Jugendschutz, Datensicherheit und Urheberrechten ging es auch um Sensibilisierung und den Umgang mit Cybermobbing - Ursachen, Gefahren erkennen und erzieherisch tätig werden im Fall des Falles. Außerdem thematisierten wir Präventionsmaßnahmen, die in Form von Schülerprojekten oder auch in der Elternarbeit Anwendung finden könnten.
Wir danken den Lehrkräften und Teilnehmern der "Heimerer Schule" für ihr Engagement, ihre Lernbegeisterung und die produktive Zusammenarbeit und freuen uns bereits auf mögliche zukünftige Projekte mit Ihnen.